

Wir liefern Tombola-Lose in unterschiedlichsten Ausführungen. Ob als Brieflos oder Ösenlos: alles ist bei uns möglich!
Lotteriegesetz
Lotterien von regionaler bis kantonaler Bedeutung können von den zuständigen kantonalen Bewilligungsbehörden in Eigenregie bewilligt werden. Derartige Lotteriespiele werden üblicherweise von kleineren Veranstaltern bei speziellen Anlässen durchgeführt und dienen der finanziellen Unterstützung eines Projekts oder eines Vereins.
Die Deutschschweizer Kantone und der Kanton Tessin haben jährlich entsprechend ihrer Bevölkerungszahl ein bestimmtes Kleinlotterie-Kontingent zur Verfügung.
Das Lotterieverbot erstreckt sich nicht auf sogenannte Tombolas. Tombolas sind Lotterien, die bei einem Unterhaltungsanlass veranstaltet werden, deren Gewinne nicht in Geldbeträgen bestehen und bei denen die Ausgabe der Lose, die Losbeziehung und die Ausrichtung der Gewinne im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Unterhaltungsanlass erfolgen.
Tombolas unterstehen ausschliesslich kantonalem Recht und können von den Kantonen zugelassen, beschränkt oder untersagt werden (Art. 2 Lotteriegesetz).
Textquelle: www.comlot.ch/de/themen-infos/kleinlotterien-tombolas
Wir kennen die kantonalen Gesetze und geben Ihnen gerne Bezugsquellen für Gesuche und Bewilligungen rund um’s Lotteriegesetz an.
Papierfarben für Losdruck
Für alle Losprodukte und Blöckli sind die unten aufgeführten Papierfarben unser Standard. Gegen einen kleinen Mehrpreis können Sie die Papierfarbe auch selber wählen. Papierqualität: 80 gm2, holzfrei ECF. Gern drucken wir Ihr Los oder das Eintrittsbillett aber auch farbig. Farbdruck kostet nur wenig mehr als Schwarzdruck auf farbiges Papier.
Wir drucken digital mit der aktuellen Generation. Damit sind auch personalisierte Drucksachen leicht möglich. Das heisst, jedes Exemplar und jedes Los ist ein Unikat.
Köhlblau
Maigrün
Orange
Sonnengelb
Andere Farben auf Anfrage
Tombola Lose selber gestalten
Im Gegensatz zum Röllchenlos kann jedermann und -frau Brieflose und Ösenlose selber gestalten. Während sich bei Röllchenlosen nur in höheren Auflagen der Eindruck von Werbung lohnt, ist Werbung, das heisst Sponsoring bei Brieflosen schon in kleinen Auflagen kostengünstig möglich. Zudem ist im Röllchenlos die Werbung erst beim Öffnen sichtbar.
Brieflose haben im Vergleich zu den Röllchenlosen weitere Vorteile: Werteindrucke sind vollkommen frei im Text und in der Auflage sowieso! Zusätzlich unterscheiden sich gestaltete Brieflose sehr stark vom doch eher anonymen Röllchenlos. Das Röllchenlos ist als gerollte Drucksache seit Jahrzehnten attraktiv und nicht wegzudenken. Das Brieflos liegt aber bei der zunehmenden Personalisierung im Trend und erfüllt sehr viele Wünsche der Tombola-Organisatoren, wenns darum geht, ein problemloses und kostengünstiges Lösli präsentieren zu können.
Und so geht es: Übertragen Sie die Masse auf Ihren PC, laden die Logos dazu, schreiben die notwendigen Texte und senden uns die Vorlage als hoch aufgelöstes pdf. Sie erhalten von uns ein GzD. Wir behalten uns vor, Sie auf Mängel aufmerksam zu machen und eventuelle Korrekturen, die das Druckresultat beeinträchtigen würden, vorzunehmen. Ihr Gut zum Druck ist für uns das OK zur Produktion. Vom Erteilen des GzD bis zur Auslieferung müssen Sie je nach Auflage 5 bis 10 Arbeitstage einrechnen.
Schwarz gedruckt auf farbiges Papier?
Fast alle gelieferten Logos und Signete der Vereine sind heute farbig. Dabei wählt der Grafiker die Farbtöne niemals zufällig sondern immer bewusst. Die manchmal heikle Umbearbeitung eines farbigen Logos in Schwarzweiss übernehmen wir für Sie. Ohne Mehrkosten. Und: Vergessen Sie nicht den Lospreis auf der Aussenseite.
Die Platzierung des Werteindruckes ist aus Sicherheitsgrünen gegeben und sollte nicht ohne Rückfrage geändert werden. Verändern Sie auch den Tonwert des Sicherheitsbalkens im Zentrum des Loses nicht. Er dient dazu, den Werteindruck auch unter Durchlicht unsichtbar zu halten. Die eigens von der f3 entwickelte Sicherheitsmarke im mittleren Balken dient dazu, dass ein kopiertes Los vom Original leichter unterschieden werden kann.
Datenlieferung & Sponsoren finden
Bitte senden Sie uns Ihre digitalen Daten in geschlossenen Formaten als druckreife PDF. Korrekturen an gelieferten Daten müssen nach Aufwand verrechnet werden.
Offene Daten nur nach Absprache.
Haben Sie Fragen?
Telefonieren Sie uns: 032 675 31 33
Daten an: info@f3Loszentrum.ch
Darüber zerbrechen sich die OK alljährlich den Kopf. Denken Sie in Gesamtkonzepten, bieten Sie ihm einen Mehrwert. Laden Sie ihn zum Brunch auf dem Festplatz ein, offerieren ihm/ihr am Anlass ein Glas Wein, kombinieren Sie den Losauftritt mit dem Festführer, dem Tischset oder dem Plakat. Bieten Sie dem Kunden oder der Kundin die Möglichkeiten für Firmenfahnen und Bandenwerbung.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Sponsor in eine Veranstaltung einzubinden.