Brieflose, Werbelose
Röllchenlose
______________________________________________________________
Art. 201
Das grosse Brieflos
Dieses Brieflos eignet sich sowohl als Tombola-Los mit Werbeaufdruck, aber auch als Werbelos in kleineren Auflagen ist es ein adretter Werbeträger.
Die Lose sind auf der schmalen Seite mechanisch geschlossen und werden längsseitig aufgerissen. Auf der Innenseite ist die Losnummer bzw. der Werteindruck aufgedruckt, der, wenn gewünscht mit einer dunklen Sicherheitsfläche geschützt ist.
Das grosse Brieflos ist im Vergleich zum Standard-Brieflos (Art. 202) im Format grösser und bietet mehr Platz für Informationen und Logo. Bestens empfohlen auch für Kleinauflagen.
– Formate: offen 60 x 110 mm, geschlossen 60 x 38 mm
– Druck: 2-seitig, 4-farbig
– 4 Werbefelder möglich.
– Papier: 120 gm2
– Werteindrucke nach freier Wahl, auf Wunsch fortlaufend- oder zufalls-nummeriert
Weiterverarbeitung:
– 9+1 in Pergamintüte (ein sicherer Treffer pro Sack)
– 18+2 (mit mind. 2 Treffern pro Sack)
– gemischt nach Vorgabe
Standardabfüllung:
– Nieten: per 500 Stück, abgefüllt in Plastiksack
– Treffer: sortengetrennt
– nummerierte Lose: per 100 Stück
______________________________________________________________
Art. 202
Standard-Brieflos
«Viel Glück / Bonne Chance» und «Glückskäfer» sind preisgünstige Aufreiss-Brieflose.
Format offen: 48 x 84 mm
Format geschlossen: 48 x 28 mm
Druck schwarz auf 4 farbige Papiere
Mengen und Preise:
Fr. 33.– 1 000 Nieten (in Säcken zu 500 Stück)
Fr. 8.– 100 Werteindrucke, Text nach freier Wahl
Fr. 8.– 100 nummerierte Treffer
+ 7,7% MwSt.
Lieferung sortengetrennt oder fertig gemischt in Tüten nach Wunsch des Kunden, (9+1, 90+10, usw.)
______________________________________________________________
Art. 203
Vereins-Brieflos
Das attraktive Brieflos mit Vereinslogo und Sponsoren-Logo
Farbdruck auf 120 gm2-Papier
Format offen: 48 x 84 mm
Format geschlossen:. 48 x 28 mm
Preise:
Fr. 39.– 1 000 Nieten (in Säcken zu 500 Stück)
Fr. 10.– 100 Werteindrucke nach freier Wahl
Grössere Mengen: Preis auf Anfrage
Exklusiv-Vertrieb
Lieferung sortengetrennt oder verkaufsfertig gemischt in Pergamintüten nach Wunsch des Kunden.
______________________________________________________________
Art. 204
Standard-Röllchenlose
seitlich geklammert
mit Nieten und nummerierten Losen.
Lieferung sortenrein oder gemischt nach Wunsch des Kunden.
Pergamintüten sind auch separat erhältlich.
Mengen und Preise:
Fr. 32.– 1 000 Nieten
Fr. 8.– 100 nummerierte Lose
Layouten Sie Ihr Los selber!
Laden Sie dazu unsere Gestaltungsvorlagen hier herunter. → Gestaltungsvorlagen
INFO Produkt
Diese flachen Brieflose sind 2x gefalzt, auf der Querseite mechanisch geschlossen und durch Aufreissen auf der Längsseite leicht zu öffnen.
Das Röllchenlos
Das Röllchenlos hat in der Schweiz eine lange Geschichte. Die heute maschinell hergestellten Röllchenlose wurde konzipiert, um Vereinen ein möglichst günstiges Los auch für kleinere Tombolas anbieten zu können. Die Nummern auf den Treffern wurde damals mit Nummeratoren eingedruckt und die Lose von Hand gerollt. Das Röllchenlos ist auch viele Jahre nach seiner Lancierung noch immer beliebt. Die Eigenschaften der Röllchenlose liegen auf der Hand: Es hat sich bewährt und die Festbesucher kennen es. Dieses Produkt ist auch im Handel und im Internet erhältlich.
Brieflos vs. Röllchenlos
Im Gegensatz zum Brieflos, zum Ösenlos oder zum Rubbellos eignet sich das Röllchenlos weniger, wenn man mit dem Verkauf eines Loses zugleich einen Werbeeffekt verbinden will oder Werbung für einen Musik- oder Turnevent machen möchte.
Aus diesem Grund wurde das Sicherheits-Brieflos entwickelt. Brieflose können von den Verkäufern / den Verkäuferinnen oder Jugendlichen ebenso in einem Körbchen angeboten werden wie das Röllchenlos. Das Brieflos kommt so bunt daher wie das Röllchenlos, es wird in der Schweiz hergestellt – und in der Regel trägt der Sponsor auf dem Los einen grossen Teil an die Herstellungskosten.
Der grosse Vorteil eines Briefloses gegenüber dem Röllchenlos besteht in der Möglichkeit, mit dem Lösli zusätzlich Werbung zu transportieren. Und sei es auch nur mit dem Vereinslogo oder einem Firmensignet. Diese Eigenschaften machen das Brieflos speziell, denn mit einer Werbebotschaft auf dem Los wird das Brieflos für den Verein in der Anschaffung schnell einmal günstiger als Röllchenlos.
Und mit einem Werbeaufdruck unterstützt ein Unternehmen einen Verein wesentlich – eine Win-Win-Situation für alle!
Das Brieflos mit einem Werbeaufdruck befriedigt zudem ein Sicherheitsbedürfnis, wenn es um Fälschungen oder Duplikate geht: Ein Brieflösli mit einem Vereinslogo und einer Jahreszahl macht jedes Trefferlos zum Unikat.